Arbeitsschutz

  • Sicherheitstechnische Betreuung Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG §6, §19) und der DGUV Vorschrift 2
  • Regelmäßige Begehung der Betriebsstätten mit Berichtswesen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungs- und Belastungsanalysen der Arbeitsplätze nach Arbeitsschutzgesetz
  • Ursachen- und Maßnahmenermittlung bei Arbeitsunfällen
  • Vorbereitung der Unterweisungsunterlagen und Durchführung von Unterweisungen
  • Durchführung von orientierenden Messungen bei Bedarf, wie z.B. Beleuchtungsstärke, klimatische Bedingungen, Lärm
  • Durchführung und Planung von Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA)
  • Safety-Check: Prüfung Ihres Unternehmens auf die aktuellen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Erstellung / Unterstützung technischer Dokumentationen, wie z.B. Checklisten, Unfallstatistiken, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffverzeichnis, Dienst,- und Verfahrensanweisungen
  • Sicherheitstechnische Beurteilung von Maschinen und Anlagen
  • Beratung zu persönliche Schutzausrüstung
  • Beratung und Unterstützung bei Aufbau, Betrieb und Auditierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
  • Sicherstellung Ihrer Rechtssicherheit gegenüber den Behörden

1.1 Gefahrstoffe

Gefahrstoffe im Unternehmen analysieren und darauf aufbauend entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.

Unsere Leistungen im Gefahrstoffmanagement

  • Ermittlung der Gefahrstoffe im Unternehmen
  • Erstellen eines Gefahrstoffverzeichnisses
  • Beurteilung der Gefährdung durch Gefahrstoffe
  • Gestaltung entsprechender Schutzmaßnahmen
  • Prüfen, ob Arbeiten auch mit weniger gefährlichen Stoffen ausgeführt werden können
  • Erstellen von Betriebsanweisungen nach Gefahrstoff-Verordnung
  • Unterweisung der Beschäftigten

 

1.2 Biologische Arbeitsstoffe

Biologische Arbeitsstoffe sind natürliche und genetisch veränderte Bakterien, (Schimmel-)Pilze und Viren, Zellkulturen und Endoparasiten, die Infektionen, sensibilisierende oder toxische Wirkungen beim Menschen hervorrufen können. Nach ihrem Infektionsrisiko werden die biologischen Arbeitsstoffe in vier Risikogruppen (RG) eingeteilt. Das Gefährdungspotential der eingruppierten Agenzien steigt von RG 1 bis 4 an.

Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen

  • Durchführung der notwendigen Gefährdungsbeurteilungen
  • Vorbereitung und Umsetzung von organisatorischen Schutzmaßnahmen
  • Beratung bei der Anpassung von technischen Lösungsansätzen
  • Erstellung von Hygieneplänen und Hygienemanagementsystemen
  • Schulung der Mitarbeiter und Führungskräfte

Bei Interesse an den folgenden Leistungen, bitte Anfrage über das Kontaktformular

  • Grundausbildung Brandschutzhelfer
  • Evakuierungsschulungen / Qualifizierung zum Evakuierungshelfer
  • Gesundheitsmanagement
  • Arbeitsschutz in Alten-, Pflegeheime und in der mobilen Pflege

Zum Kontaktformular